Datum
09.12.2019 — 13.12.2019
Ganztägig
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Erfurt Altstadt
Kategorien
Aktuelle Änderungen im Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
Individual- und Kollektivrecht erleben und verstehen
In kaum einem anderen Rechtsgebiet gibt es so viele Änderungen wie im Arbeitsrecht. Hinzu kommt, dass das Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht in weiten Teilen Richterrecht ist.
Dementsprechend ist die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts richtungsweisend für das gesamte Arbeitsrecht. Im Rahmen dieses Seminars wird Ihr arbeits- und betriebsverfassungsrechtliches Grundwissen anhand der neuesten Änderungen und Rechtsprechungen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht aktualisiert und erweitert. Die Schulung versetzt Sie in die Lage, betrieblichen Alltagsproblemen aktuell begegnen zu können. Das Seminar wendet sich hauptsächlich an Betriebsräte mit Grundkenntnissen im Arbeitsrecht.
Der Arbeitgeber trägt gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der Schulung.
Seminarschwerpunkte
1. Aktuelle Änderungen im Arbeitsrecht
Arbeitsmarktreformen; Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz; Elterngeld und Elternzeit; Änderungen im Kündigungsrecht; Änderungen im Teilzeit- und Befristungsrecht; Auswirkungen auf die betriebliche Praxis
2. Ausblick auf geplante Gesetzesänderungen
Aktuelle Gesetzgebungsvorhaben; Tendenzen in der Gesetzgebung
3. Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht; Aktuelle Rechtsprechung zum BetrVG; Folgen für die betriebliche Praxis
4. Grundzüge des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
Güte- und Kammertermin, Verfahrensgrundsätze; Urteils- und Beschlussverfahren; Instanzentzug und Rechtsmittel
5. Besuch der Arbeitsgerichtsbarkeit
Teilnahme an einer Verhandlung eines Arbeitsgerichts (ggf. Bundesarbeitsgericht) mit Besprechung des Streitstandes (soweit geeignete Verhandlungstermine anberaumt sind)
Ihr+
- Die wesentlichen Neuerungen auf einen Blick.
- Die aktuelle Rechtsprechung zum Arbeits und Betriebsverfassungsrecht.
- Einblick in die Grundzüge des arbeitsgerichtlichen Verfahrens.
- Sie besuchen eine Gerichtsverhandlung
Seminarpreise
bei 1 Teilnehmer: 1.085,00 €
für den 2. Teilnehmer aus demselben Betrieb: 1.035,00 €
für den 3. Teilnehmer aus demselben Betrieb: 985,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines Betriebsratsgremiums zu einem Termin und zzgl. MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.