Datum
25.06.2018 — 29.06.2018
Ganztägig
Veranstaltungsort
Maritim Hotel am Schlossgarten Fulda
Kategorien
Moderation, Sitzungsleitung und Organisation
Konstruktiv zusammenarbeiten
Die erfolgreiche Leitung und Moderation von Sitzungen gehört zu den Kernkompetenzen einer professionellen Betriebsratsarbeit.
Führen, schlichten, entscheiden: Eine effektive Betriebsrats- und Ausschusssitzung ist der Schlüssel, um im Gremium etwas zu bewegen. Unser Seminar macht Sie fit für die erfolgreiche Gesprächsleitung und effektive Moderation. Sie lernen, sich gewissenhaft vorzubereiten, spezielle Moderationstechniken auszuwählen und Störungen angemessen zu begegnen. Dabei werden Sie mit den gruppendynamischen Prozessen im Gremium vertraut und können diese zielgerichtet beeinflussen und steuern.
Der Arbeitgeber trägt gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der Schulung.
Seminarschwerpunkte
1. Grundlagen von Sitzungsleitung und Moderation
Organisatorische und inhaltliche Vorbereitungen;
Der angemessene Rahmen;
Einladungen formgerecht gestalten;
Ergebnisse dokumentieren
2. Die Sitzungsleitung
Typische Schwierigkeiten und Probleme;
Umgang mit Störungen;
Ziel- und Ergebnisorientierung in Sitzungen;
Kreatives Potenzial der Sitzungsteilnehmer erschließen und nutzen;
Moderationstechniken anwenden
3. Konstruktive Gesprächsführung bei Sitzungen
Die eigenen Anliegen angemessen und klar verständlich vertreten;
Auseinandersetzung mit gegensätzlichen Standpunkten;
Umgang mit Einwänden;
Die überzeugende Argumentation;
Missverständnisse klären;
Konfliktsituationen erkennen und entschärfen
4. Störungen und Gruppendynamik
Mangelnde Sitzungsdisziplin;
Trennung von Sachinhalt und Emotionen;
Umgang mit schwierigen Sitzungsteilnehmern;
Verhalten bei zeitlichen Engpässen
Ihr+
- Sie lernen, Sitzungen effizient und professionell zu führen.
- Sie können Diskussionen leiten und Störungen sinnvoll abwehren.
- Sie lernen gruppendynamische Prozesse innerhalb des Gremiums kennen und professionell steuern.
Seminarpreise
bei 1 Teilnehmer: 1.085,00 €
für den 2. Teilnehmer aus demselben Betrieb: 1.035,00 €
für den 3. Teilnehmer aus demselben Betrieb: 985,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines Betriebsratsgremiums zu einem Termin und zzgl. MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.