Führung und Rhetorik in der Betriebsratsarbeit
Sie sind als Sprecher eines Ausschusses, als BR-Vorsitzender, Stellvertreter oder im Betriebsausschuss aktiv? Dann sind für Sie nicht nur die Rechtskenntnisse und Kompetenzen in Bezug zu Ihren Pflichten wichtig, sondern mindestens im gleichen Maße auch die Fähigkeit diese effektiv und effizient zu erfüllen.
Die erworbenen Kenntnisse in Rhetorik, Gesprächsführung, Körpersprache oder Delegation stärken Ihr Führungsverhalten sowie Ihr Gespür für die Lösung von Konflikten und hilft Ihnen darüber hinaus, Ihre Rechte zielgerecht durchzusetzen.
Der Arbeitgeber trägt gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der Schulung.
Seminarschwerpunkte
1. Grundlagen der Rhetorik und der Kommunikation
2. Gesprächsführung
Aktives Zuhören; Adäquates Kommunizieren in betrieblichen Situationen
3. Feedback geben – Feedback nehmen
4. Körpersprache bei Gespräch, Verhandlung und Rede
5. Verhandlungen
Strategie; Stile; Erfolgsfaktoren
6. Die freie Rede / freier Vortrag / Struktur und Kommunikationsmerkmale
7. Lampenfieber – Freund oder Feind?
8. Umgang mit Konflikten und Manipulati - onen in Gesprächen und Verhandlungen
Ihr+
- Die Inhalte werden mit einem modernen Medienmix vermittelt.
- Die Übungen zu den jeweiligen Themenblöcken werden mit Kameraaufzeichnung unterstützt.
Seminarpreise
bei 1 Teilnehmer: 1.085,00 €
für den 2. Teilnehmer aus demselben Betrieb: 1.035,00 €
für den 3. Teilnehmer aus demselben Betrieb: 985,00 €
Die Preise verstehen sich pro Teilnehmer eines Betriebsratsgremiums zu einem Termin und zzgl. MwSt. sowie Nebenkosten (z.B. Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung).
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden.